Am 8. September fahren wir mit unserem Traditionszug 470 128 anlässlich des diesjährigen Tag des offenen Denkmals wieder zum HVV-Tarif auf der Linie S1/S2. Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in […]
Weiterlesen
Am 8. September fahren wir mit unserem Traditionszug 470 128 anlässlich des diesjährigen Tag des offenen Denkmals wieder zum HVV-Tarif auf der Linie S1/S2. Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in […]
WeiterlesenLiebe Freunde der Historischen S-Bahn, am 8. Juli wird unser Verein bereits 20 Jahre alt. Aus diesem Anlass stellen wir derzeit ein kleines Event für Euch auf die Füße. Was? […]
WeiterlesenDie kalte Jahreszeit rückt näher und damit auch wieder unsere Grünkohlfahrt. Am 2. November fahren wir mit unserem Traditionszug von Ohlsdorf über Blankenese in den Sachsenwald nach Aumühle. Dort erwartet […]
WeiterlesenAm 6. Juli 2019 findet die diesjährige Kombifahrt mit dem historischen Alsterdampfer St. Georg des Vereins Alsterdampfschiffahrt e.V. statt. Wie gewohnt gibt es zwei Fahrten, wobei Sie sich beim Fahrkartenkauf […]
WeiterlesenAm 1. Juni feiern wir den 50. Jahrestag der Inbetriebnahme der S-Bahn-Strecke Bergedorf – Aumühle mit Fahrten zum HVV-Tarif. Zum Einsatz kommt der fast genauso alte Traditionszug 470 128 aus […]
WeiterlesenHeute vor 40 Jahren fuhr erstmals die S1 durch den City-Tunnel, >> weshalb wir mit unserem Traditionszug zwischen Barmbek und Altona unterwegs sind <<. Die unterirdische Querung der Innenstadt bildet […]
WeiterlesenAm 12. Mai fahren wir mit unserem Traditionszug (fast) durch das gesamte Streckennetz der Hamburger Gleichstrom-S-Bahn. Auf der rund 230 Kilometer langen Strecke quer durch die Stadt und ins Hamburger […]
WeiterlesenAm Ostersonntag, den 21. April feiern wir den 40. Jahrestag der Inbetriebnahme des City-Tunnels. Der Streckenabschnitt zwischen Landungsbrücken und Altona wurde zwar bereits am 20. April 1979 eröffnet, doch besteht […]
WeiterlesenAm Sonntag, den 17. Februar feiern wir den 50. Geburtstag unseres Traditionszuges 470 128 auf der ehemaligen Linie S2 – der heutigen S21 – welche das Haupteinsatzgebiet dieser S-Bahn-Baureihe war. […]
WeiterlesenZur Unterstützung unseres Vereins suchen wir noch weitere ehrenamtliche Aktive, die Interesse haben, u.a. bei Fahrten von historischen S-Bahn-Zügen mitzuwirken. Dabei gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen: als Schaffner/-in im […]
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.