Liebe Freunde der Historischen S-Bahn,
am 11. Mai fahren wir mit unserem Museumszug durch das gesamte Streckennetz der Hamburger Gleichstrom-S-Bahn. Auf der rund 230 Kilometer langen Strecke quer durch die Stadt und ins Hamburger Umland erhalten Sie fachkundige Erläuterungen zu den durchfahrenen Stadtteilen, den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke und über die befahrenen Bahnlinien.
Die Fahrkarten kosten 22 € (Erw.) bzw. 5 € (Kind bis 14 J.) und beinhalten die An- und Abreise mit dem hvv (2. Klasse, Ringe A-F).
+++ Info zum Ticketkauf +++
Die Tickets sind in unserem Online-Shop erhältlich!
>> HIER KLICKEN <<
Steigen Sie ein auf unserer Fahrt quer durch die Hansestadt! Wir halten an den folgenden Stationen (die Fahrzeiten können sich noch geringfügig ändern):
- 10:00 ab Ohlsdorf
- 10:07 ab Hamburg Airport
- 10:19 ab Barmbek
- 10:29 ab Berliner Tor (Gleis 1/2)
via City-Tunnel - 10:47 ab Altona (Gleis 2)
via Verbindungsbahn - 11:27 an Neugraben (Gleis 3), dort Pause
- 12:05 ab Neugraben (Gleis 1)
via Verbindungsbahn - 12:45 ab Altona (Gleis 3/4)
- 13:00 an Blankenese (Gleis 3), dort kurze Pause
- 13:16 ab Blankenese (Gleis 3)
- 13:33 ab Wedel
- 13:46 an Blankenese (Gleis 3), dort kurze Pause
- 14:03 ab Blankenese (Gleis 3)
- 14:17 ab Altona (Gleis 1/2)
via City-Tunnel - 14:33 ab Berliner Tor (Gleis 12)
- 15:03 an Aumühle (Gleis 3b), dort Pause
- 15:39 ab Aumühle (Gleis 3b)
- 15:50 ab Bergedorf (Gleis 5)
- 16:09 ab Berliner Tor (Gleis 11)
via City-Tunnel - 16:24 ab Altona (Gleis 3/4)
- 16:47 an Pinneberg (Gleis 2), dort Pause
- 17:15 ab Pinneberg (Gleis 2)
- 17:30 an Eidelstedt
via Verbindungsbahn - 17:52 an Berliner Tor (Gleis 3)
- 18:03 an Barmbek
- 18:09 an Ohlsdorf
- 18:21 an Poppenbüttel
In Neugraben, Blankenese, Aumühle und Pinneberg besteht die Möglichkeit, ein WC aufzusuchen.
Für Ihren angenehmen Aufenthalt im Museumszug sind Kaffee & Kuchen, kleine Snacks, alkoholfreie Getränke, Bier, Wein und Sekt erhältlich. Zudem bieten wir Ihnen unsere S-Bahn-Souvenirs an.
Der Fahrplanaushang zur Fahrt steht > hier < zum Download bereit.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum barrierefreien Reisen. Fahrgäste im Rollstuhl melden sich dort bitte möglichst bis spätestens zwei Tage vor der Fahrt an.
Die Fahrradmitnahme im Zug ist nicht gestattet. Änderungen vorbehalten!